Ja, ich möchte mich zum Newsletter mit Veranstaltungen
und Ankündigungen rundum Ravensburg anmelden.
(Versand max. 1 x pro Woche - jederzeit wieder kündbar)

Kunstworkshops in der "Fähre"

"Muß man hin"

Beschreibung

bis 04. Mai 2025 | Die derzeitige Sonderausstellung „Bilderdenken 1982 – 2025“ zu Ehren des Bad Saulgauer Malers Gerhard Langenfeld in der städtischen Galerie „Fähre“ bietet viele Zugänge, die Kunstwerke zu erleben und zu begreifen.


 

Kunstworkshop am ersten Aprilwochenende
Wer Lust auf einen Ausflug in die Kunstgeschichte und Freude an künstlerischer Tätigkeit hat, ist am Wochenende, am 5. und am 6. April 2025 jeweils nachmittags ab 14 Uhr beim dreistündigen Kunstworkshop „Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau?“ in Zusammenarbeit mit dem Jungen Kunsthaus eingeladen. Die Kunsthistorikerin Martina Siebeck, M.A. und Gerhard Langenfeld entführen Interessierte gemeinsam in den Kosmos der Farbe und ihrer Geschichte in der modernen Kunst ein. Startpunkt bildet die Kunst Adolf Hölzels und des Blauen Reiters Anfang des 20. Jahrhunderts. Weitere Stationen auf dem Weg der Befreiung der Farbe bilden Malewitsch und Mondrian, Newman und Rothko sowie Richter und Grosse. Beim anschließenden Rundgang steht Langenfeld autonome Kunst im Zentrum des Interesses. Nach einer Kaffeepause wird im Jungen Kunsthaus an eigenen Werken gearbeitet. Wer sich einen Platz sichern möchte, meldet sich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. Auch Spontaninteressierte sind herzlich willkommen.

ART AFTER WORK mit Pianist Tom Mayer und Gerhard Langenfeld
Nach Feierabend bietet die städtische Galerie „Fähre“ am Freitag, 4. April 2025 die Möglichkeit, die Ausstellung „Bilderdenken 1982 – 2025“ zu besuchen. Am Flügel zu Gast ist Pianist Tom Mayer aus Langenenslingen, der seine Popsongs- und Balladen nach seinem Eröffnungskonzert in Bad Saulgau am Samstag, 29.3.2025 um 20 Uhr, ein weiteres Mal im Lichthof dieses Mal passend zu den Werken von Langenfeld spielen wird. In kurzen Führungen um 19.15 Uhr und um 20 Uhr gibt zudem Galerie-Leiterin Alexandra Karabelas einen kurzen Einblick in die Ausstellung, bevor sie sich mit Gerhard Langenfeld zum munteren Künstlergespräch trifft, nach dem Motto: „Lassen Sie uns über Kunst und Horizonte Reden, Herr Langenfeld“.

Freier Eintritt am ersten Sonntag im Monat
Am Sonntag, 6. April 2025 bietet die städtische Galerie „Fähre“ freien Eintritt in die Ausstellung „Gerhard Langenfeld. Bilderdenken 1982 – 2025“.

Kostenlose Führungen für Schulklassen
Schulklassen in Bad Saulgau sind eingeladen, die Langenfeld-Ausstellung im Rahmen eines besonderen Angebots für Kinder und Jugendliche jeweils am Vormittag außerhalb der Öffnungszeiten zu erleben. Das Programm ist geeignet für 4. Klassen sowie für alle Klassen aller weiterführenden Schulen. Interessierte melden sich per Mail an kultur@bad-saulgau-de.

 

 

Orte

DrumRum
Bad Saulgau
Geographische Koordinaten: (48.0158071, 9.5010309)
Die Anzeige auf der Landkarte könnte ungenau sein.

Presseschau .... Muß man hin!

Landkreis Ravensburg

06. Juni 2025 | Konzert der Klavierklasse Katharina Berrio Quintero an der Stella Musikhochschule. Der Weg ins Unbekannte. Welche Rolle spielt dabei die Musik?

Bad Wurzach

13. Mai 2025 | Die Autorenlesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals findet am Di., 13. Mai um 19.30 Uhr im Kapitelsaal in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten statt (Eingang Rosengarten 3)....

Landkreis Ravensburg

18. bis 22. April 2025 | Das Museum auf Schloss Waldburg lädt vom 18.04. - 22.04. jeweils von 10 - 20 Uhr ein. Das Team der Waldburg bietet für Familien ein neues Veranstaltungsformat an.

Wangen

24. April 2025 | Ein besonderes Highlight zum Abschluss der Wangener Konzertsaison: Anneleen Lenaerts, Harfe, und Christiane Karg, Sopran, präsentieren am Donnerstag, 24. April, einen gemeinsamen...

Isny

23. Mai 2025 | Wigald Boning & Bernhard Hoëcker gastieren am 23. Mai mit ihrer Improvisationsshow "Gute Frage!" bei den Isnyer zwischentönen.

Isny

02. Mai 2025 | David Helbock’s Random Control feat. Fola Dada am Freitag, den 2. Mai um 19:30 Uhr im Historischen Adlersaal von Großholzleute.

Leutkirch

26. April 2025 | die Larifari-Schallplatten-Disco von AC/DC bis ZZ TOP - von Abba bis Zappa - von Elvis bis James Brown 

Leutkirch

25. April 2025 | Zum ersten Mal in Leutkirch laut Blues News "Champions League Blues"

Landkreis Ravensburg

25. und 25. April 2025 | Stiftung Liebenau lädt am 25. und 26. April zu den Liebenauer Kräutertagen ein. Breites Angebot an Beet- und Balkonblumen, Jungpflanzen, Heil-, Zier- und Gewürzkräutern –...

Presseschau .... DrumRum

Landkreis Biberach

27. April 2025 | Am Sonntag, 27. April geht es im Museumsdorf Kürnbach von 10 bis 18 Uhr tierisch hoch her.

bigBOX ALLGÄU

02. Mai 2025 | Ihre „Bergbauernbuam Tour“ führt den Kärntner Schlagerstar auch nach Kempten

Landkreis Biberach

30. April 2025 | Flirten, Feiern, Tanzen! So das Motto beim „Tanz in den Mai“ – der großen Tanz-Party im Bierkrugstadel

DrumRum

10. Mai 2025 | Auf die Plätze, fertig, los! Noch bis zum 01. Mai Frühbuchervorteil bei der Anmeldung für einen der schönsten Naturläufe am Bodensee sichern. Am 10. Mai 2025 fällt der Startschuss zum...

Landkreis Biberach

07. Juni 2025 | Am Samstag, den 07. Juni 2025, ab 18.00 Uhr verwandelt sich die Schöttle Stube des renommierten Café-Restaurants "Badstube" in Bad Buchau erneut in einen Tatort.

DrumRum

10. Mai 2025 | Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird die Luft in Steinheim von Musik, Emotion und einem Hauch Aufbruch erfüllt sein. Unter dem Motto „Eine Ode an die Freiheit“ lädt das Open Air...

bigBOX ALLGÄU

08. April 2026 Produzent Manfred Hertlein verkündet Abschiedstour 2026 mit Michael Schenker.  Vorverkauf ist gestartet

bigBOX ALLGÄU

25. und 26. Juli 2025 | Münchener Freiheit und Spider Murphy Gang und Orange live in Kempten erleben

bigBOX ALLGÄU

16. Januar 2026 | Die 20 Jahre STAHLZEIT Jubiläumstour geht 2026 in die Verlängerung und führt die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show auch nach Kempten

Veranstaltungen Region Ravensburg | Muß man hin

Plakatwand