Beschreibung
bis 04. Mai 2025 | Die derzeitige Sonderausstellung „Bilderdenken 1982 – 2025“ zu Ehren des Bad Saulgauer Malers Gerhard Langenfeld in der städtischen Galerie „Fähre“ bietet viele Zugänge, die Kunstwerke zu erleben und zu begreifen.
Kunstworkshop am ersten Aprilwochenende
Wer Lust auf einen Ausflug in die Kunstgeschichte und Freude an künstlerischer Tätigkeit hat, ist am Wochenende, am 5. und am 6. April 2025 jeweils nachmittags ab 14 Uhr beim dreistündigen Kunstworkshop „Wer hat Angst vor Rot, Gelb und Blau?“ in Zusammenarbeit mit dem Jungen Kunsthaus eingeladen. Die Kunsthistorikerin Martina Siebeck, M.A. und Gerhard Langenfeld entführen Interessierte gemeinsam in den Kosmos der Farbe und ihrer Geschichte in der modernen Kunst ein. Startpunkt bildet die Kunst Adolf Hölzels und des Blauen Reiters Anfang des 20. Jahrhunderts. Weitere Stationen auf dem Weg der Befreiung der Farbe bilden Malewitsch und Mondrian, Newman und Rothko sowie Richter und Grosse. Beim anschließenden Rundgang steht Langenfeld autonome Kunst im Zentrum des Interesses. Nach einer Kaffeepause wird im Jungen Kunsthaus an eigenen Werken gearbeitet. Wer sich einen Platz sichern möchte, meldet sich per Mail an
ART AFTER WORK mit Pianist Tom Mayer und Gerhard Langenfeld
Nach Feierabend bietet die städtische Galerie „Fähre“ am Freitag, 4. April 2025 die Möglichkeit, die Ausstellung „Bilderdenken 1982 – 2025“ zu besuchen. Am Flügel zu Gast ist Pianist Tom Mayer aus Langenenslingen, der seine Popsongs- und Balladen nach seinem Eröffnungskonzert in Bad Saulgau am Samstag, 29.3.2025 um 20 Uhr, ein weiteres Mal im Lichthof dieses Mal passend zu den Werken von Langenfeld spielen wird. In kurzen Führungen um 19.15 Uhr und um 20 Uhr gibt zudem Galerie-Leiterin Alexandra Karabelas einen kurzen Einblick in die Ausstellung, bevor sie sich mit Gerhard Langenfeld zum munteren Künstlergespräch trifft, nach dem Motto: „Lassen Sie uns über Kunst und Horizonte Reden, Herr Langenfeld“.
Freier Eintritt am ersten Sonntag im Monat
Am Sonntag, 6. April 2025 bietet die städtische Galerie „Fähre“ freien Eintritt in die Ausstellung „Gerhard Langenfeld. Bilderdenken 1982 – 2025“.
Kostenlose Führungen für Schulklassen
Schulklassen in Bad Saulgau sind eingeladen, die Langenfeld-Ausstellung im Rahmen eines besonderen Angebots für Kinder und Jugendliche jeweils am Vormittag außerhalb der Öffnungszeiten zu erleben. Das Programm ist geeignet für 4. Klassen sowie für alle Klassen aller weiterführenden Schulen. Interessierte melden sich per Mail an kultur@bad-saulgau-de.
Orte
Bad Saulgau
